1993

Gründung der Vorläufergesellschaft, der Kraftwärmeanlagen GmbH (KWA GmbH), als Betreibergesellschaft für umweltverträgliche Energiesysteme.

2001

Gründung der KWA Contracting AG.

2003

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH beteiligt sich an der KWA Contracting AG.

Übernahme der kaufmännischen und technischen Betriebsführung der Energieerzeugungsanlagen der KWA GmbH durch die KWA Contracting AG.

2007

Bau und Betrieb erster Biogasanlagen im Raum Stuttgart.

2009

Gründung der KWA Eviva GmbH mit Sitz in Köln mit fünf ehemaligen Mitarbeitern einer internationalen Beratungsgesellschaft aus dem Bereich der erneuerbaren Energien.

2010

Planung und Umsetzung erster Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland.

2011

Gründung der WEBW Windenergie Baden-Württemberg GmbH (2016 Umfirmierung in WEBW Neue Energie GmbH) gemeinsam mit der Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH mit dem Ziel, Windenergieprojekte in Süddeutschland zu entwickeln.

2014

Bezug der neuen Geschäftsräume in Stuttgart.

Umsetzung der Wärmeversorgung im Seepark Möhringen, Stuttgart über einen Holzkessel mit angeschlossenem Wärmenetz.

2015

Inbetriebnahme des ersten durch die WEBW geplanten und umgesetzten Windparks in Creglingen, Baden-Württemberg. Bei sieben der zehn Windenergieanlagen des Windpark Klosterwald übernimmt die KWA Contracting AG die technische und kaufmännische Betriebsführung.

2017

Inbetriebnahme des durch die WEBW geplanten und umgesetzten Windparks in Donzdorf, Baden-Württemberg mit insgesamt 3 Windenergieanlagen. Die KWA Contracting AG übernimmt die technische und kaufmännische Betriebsführung.

2019

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH werden Hauptanteilseigner der KWA Contracting AG mit über 50 Prozent.

2022

Inbetriebnahme des durch die WEBW geplanten und umgesetzten PV-Parks Roigheim mit insgesamt 6,5 MWp Leistung.

Inbetriebnahme der durch die KWA PE geplanten und umgesetzte Heizzentrale zur Versorgung des Neubaugebiets „In den Beeten II“ in Ingersheim. Die KWA Contracting AG übernimmt die technische und kaufmännische Betriebsführung.

2023

15 Jahre Kraftwerk Lohbrügge – eine Erfolgsgeschichte erneuerbarer Energieerzeugung aus lokaler Biomasse

Gründung der Projektgesellschaft Energie Großrinderfeld GmbH. Gemeinsam mit der Gemeinde Großrinderfeld, den Stadtwerken Schwäbisch Hall und der Energie + Umwelt wird die Energie Großrinderfeld GmbH zur Planung und Umsetzung von bis zu 10 Windrädern, 40 MWp PV und eines Umspannwerks gegründet.

2024

Aus EVIVA Energy Services GmbH & Co. KG wird KWA Energiesysteme GmbH & Co. KG, aus EVIVA Energy GmbH wird KWA Projektentwicklungs GmbH